Hier kommt der Einleitungstext für die News-Seite.
Der Kaiserschmarrn wurde für die Hochzeit von Franz Joseph und Elisabeth 1854 kreiert. Anfangs hieß er "Kaiserinschmarrn". Eine andere Legende besagt, dass das Rezept ein Zufall gewesen ist! Der hauseigene Koch machte Palatschinken.
Der unvergessliche Duft nach Äpfeln und Zimt im Teig eingerollt, das Knacken der goldbrauen-knusprigen Strudelteigblätter, mit einer feinen süßen Staubzuckerschicht verfeinert, lässt einen träumen.
Das Wiener Schnitzel ist wohl die bekannteste Spezialität aus Wien. Das Original, aus Kalbsfleisch, ist ein dünnes, paniertes und ausgebackenes Schnitzel.